
Willkommen
bei den Landfrauen
des Ortsverbandes Leinefelde-Worbis
Über uns
Unser Verein besteht seit 1995 und versteht sich als Interessenvertretung der Frauen im ländlichen Raum.
Unsere Frauen kümmern sich ehrenamtlich um die Kultur-und Brauchtumspflege des Eichsfeldes, organisieren Bildungsveranstaltungen für Mitglieder und Gäste und geben ihre Erfahrungen an die junge Generation weiter. Kindergärten und Schulen der Region sind herzlich zu der Aktion "Einfach mitmachen" eingeladen, die praxisorientierten Unterricht zusammen mit den Landfrauen ermöglicht.
Förderung und Unterstützung erhalten wir dafür von der Thüringer Ehrenamtsstiftung, der Ländlichen Erwachsenenbildung e.V. sowie dem Thüringer Landfrauenverband e.V.

Pflege der textilen Traditionen des Eichsfeldes
In der Spinnstube und Textilwerkstatt in der Jägerstraße 25, Worbis werden die textilen Traditionen der Region Eichsfeld gepflegt.
Besucher sind jeden Donnerstag von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr zum Anschauen in die Spinnstube eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Eine Voranmeldung bei Frau Diekmann (0172 3788636) ist erbeten.

Spinnvorführungen werden auch auf Märkten und Festen der Region gezeigt, unter anderen:
-
Frühlingsfest in Worbis (April)
-
Raphaelsfest in Heilbad Heiligenstadt (Juni)
-
Wipperfest in Worbis (September)
-
Erntedankfest in Kirchohmfeld (Oktober)
-
Weihnachtsmärkte in Worbis, Kirchohmfeld (Dezember)
Die Handarbeiten und Näherzeugnisse können zu den Öffnungszeiten der Textilwerkstatt und auf den Märkten erworben werden.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen? Wollen Sie sich für die Aktion "Einfach mitmachen" anmelden? Möchten Sie gerne einmal die Spinnstube in Worbis besuchen?
Nutzen Sie das nachfolgende Kontaktformular für Ihre Nachricht
oder rufen Sie direkt unter der 0172 3788636 an.
Unterstützung erhalten die Eichsfelder Landfrauen durch






